Medien

Sie sind Medienschaffende/r oder interessiert an nuklearen Fragen? In unserem Bereich Medien finden Sie die Medienmitteilungen sowie die Kontaktdaten unserer Medienverantwortlichen.

Abonnieren Sie Medienmitteilungen und den Newsletter des Nuklearforums Schweiz und Sie erhalten diese direkt in Ihre Mailbox.

Kontakt

Stefan Diepenbrock

Stefan Diepenbrock

Leiter Kommunikation
stefan.diepenbrock@nuklearforum.ch
Matthias Rey

Matthias Rey

Media Relations
matthias.rey@nuklearforum.ch

Nuklearforum Schweiz
Frohburgstrasse 20
4600 Olten

Tel. +41 (0)31 560 36 50
Fax +41 (0)31 560 36 59

Medienmitteilungen

  • Bundeshaus

    Aufhebung des Kernkraft-Neubauverbots ebnet Weg für sichere Stromversorgung

    Nuklearforum Schweiz unterstützt das Vorgehen des Bundesrates
    Das Nuklearforum Schweiz begrüsst den indirekten Gegenvorschlag zur Initiative «Jederzeit Strom für alle» und unterstützt den Bundesrat in seinem Vorhaben, das Neubauverbot für Kernkraftwerke aufzuheben. Eine technologieoffene Energiepolitik ist entscheidend, um Versorgungssicherheit, Klimaziele und steigenden Strombedarf in Einklang zu bringen.
  • Bundeshaus

    Technologieverbot aufheben – Versorgungssicherheit stärken

    Das Nuklearforum Schweiz begrüsst den indirekten Gegenvorschlag zur Initiative «Jederzeit Strom für alle»
    (Olten, 31.03.2025) Das Nuklearforum Schweiz unterstützt den Vorschlag des Bundesrats, das Neubauverbot für Kernkraftwerke aufzuheben. Nur mit einer technologieoffenen Energiepolitik lassen sich Versorgungssicherheit, Klimaziele und der steigende Strombedarf unter einen Hut bringen. Die Aufhebung stärkt nicht nur den Innovationsstandort Schweiz, sie sendet auch ein wichtiges Signal für den Langzeitbetrieb der bestehenden Kernkraftwerke und für den Erhalt des nuklearen Know-hows im eigenen Land.
  • Event Nuklearmedizin

    Allianz für Fortschritt in der Schweizer Nuklearmedizin

    Branchenkooperation zur Förderung der Kerntechnologie im Dienst der Gesundheit
    Eine neue Partnerschaft des Service de médecine nucléaire et imagerie moléculaire des Universitätsspitals Lausanne (CHUV), der Novartis Pharma Schweiz AG und des Nuklearforums Schweiz will die Nuklearmedizin in der Schweiz voranbringen.
  • Podcasts

  • Georg Schwarz

    NucTalk 41 - LIVE mit Georg Schwarz

    Für die erste Live-Aufnahme des NucTalk-Podcast haben wir mit Georg Schwarz an unserem Forums-Treff im Kino Capitol in Olten über die Schweizer Energiepolitik diskutiert. Im Fokus stand dabei das Neubauverbot für Kernkraftwerke.
  • Anna Veronika Wendland

    NucTalk 40 - Anna Veronika Wendland

    In unserer neuen Podcast-Folge sprechen wir mit der Technikhistorikerin Anna-Veronika Wendland, die sich als engagierte Befürworterin der Kernenergie einen Namen gemacht hat.
  • NucTalk Schibli

    NucTalk 39 - Roger Schibli zur Nuklearmedizin

    Was ist Radiopharmazie? Woher erhalten Nuklearmediziner ihre Rohstoffe? Wie steht es mit dem Nachwuchs? Das und mehr im NucTalk mit Roger Schibli.
  • Bleiben Sie auf dem Laufenden

    Abonnieren Sie unseren Newsletter

    Zur Newsletter-Anmeldung

    Profitieren Sie als Mitglied

    Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

    Vorteile einer Mitgliedschaft