
14. Aug. 2025•Veranstaltung
3. Forums-Treff 2025 - 18. September 2025

Forums-Talk – die neue Webinar-Reihe der Nuklearbranche
Mit einer neuen Serie von Webinaren öffnet das Nuklearforum Schweiz ab 2025 eine weitere digitale Tür für Wissensvermittlung und Austausch.
10. Apr. 2025•News

Der NucTalk im Jahresrückblick
Im vierten Jahr bot unser NucTalk-Podcast wiederum lehrreiche Einblicke in vielfältige Themen.
9. Jan. 2025•News


Leibstadt: Nachfolgeregelung für Kraftwerksleitung
Der Verwaltungsrat der Kernkraftwerk Leibstadt AG (KKL) hat die Kraftwerksleitung längerfristig geregelt. Diana Naidoo, heute stellvertretende Kraftwerksleiterin im Kernkraftwerk Beznau, wird Mitte 2026 die Leitung des KKL von André Hunziker übernehmen. Die Ernennung erfolgte vorbehaltlich der Zustimmung durch die zuständige Behörde.
27. Aug. 2024•News

28. Mai 2025•Veranstaltung
Einladung zum Forums-Talk - 23. Juni 2025

NucTalk 37 - Matthias Horvath
Thema der neuen NucTalk-Folge ist die World Association of Nuclear Operators WANO. Wir erfahren von Matthias Horvath, was die Aufgaben eines Secondees sind, wie Peer Reviews ablaufen, und was die WANO sonst macht.
30. Jan. 2025•Podcast

1. Jan. 2025•Veranstaltung
Im Frühjahr – Human Factors: Weiterbildung für die Nuklearbranche
In Kooperation mit der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) bieten wir zu «Human Factors»-Themen einen Weiterbildungskurs speziell für Mitarbeitende der Kernkraftwerke an.

NucTalk 35 - Patrick Miazza
Patrick Miazza erzählt im NucTalk, warum er ohne Wehmut seinen Arbeitsplatz auseinandernimmt.
20. Nov. 2024•Podcast

«Es ist an der Zeit, den Widerstand gegen die Kernenergie aufzugeben und mit der Zeit zu gehen»
Im Interview spricht die Umweltaktivistin Ia Aanstoot über ihre Reise vom traditionellen Umweltaktivismus hin zur Befürwortung der Kernenergie. Geprägt durch ihre Kindheit in Kenia und persönliche Erfahrungen, erklärt Aanstoot, warum sie die Kernenergie als essenzielle Lösung im Kampf gegen Energiearmut und Klimawandel sieht. Sie teilt ihre Eindrücke von Fridays for Future und spricht über die Herausforderungen und Missverständnisse rund um die Kernenergie sowie ihre ambitionierte «Dear Greenpeace»-Kampagne. Aanstoot gibt einen tiefen Einblick in ihre langfristigen Ziele und ihre Vision für eine kohlenstoffneutrale Zukunft.
9. Juli 2024•Kontext


IAEO startet Bewerbungsrunde für das Lise-Meitner-Programm
Die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) lädt Frauen aus dem Nuklearbereich ein, sich für das Lise-Meitner-Programm (LMP) zu bewerben. Ausgewählte Frauen am Anfang und in der Mitte ihrer beruflichen Laufbahn erhalten die Möglichkeit, an einem zweiwöchigen Besuchsprogramm für Fachfrauen teilzunehmen und ihre technischen und sozialen Kompetenzen zu erweitern. Deadline für Bewerbungen ist der 7. Februar 2025.
24. Jan. 2025•News

NucTalk 36 - Alexander Puhrer
Im Gespräch mit Alexander Puhrer von Alpiq erfahren wir Spannendes zum Langzeitbetrieb von Gösgen und anderen Kernkraftwerken.
16. Dez. 2024•Podcast

Ein Modell des Forschungsreaktors Crocus aus Lego-Bausteinen
Ein Lego-Modell des Forschungsreaktors Crocus, das aus 650 Steinen besteht, wurde bei der Mitmachplattform Lego Ideas eingereicht. Wenn dieses Projekt genügend Unterstützung findet, könnte es zu einem offiziellen Lego-Set werden.
23. Okt. 2024•News

NucTalk 33 - Noël Graber
In der neusten NucTalk-Folge erhalten wir spannende Einblicke in die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit zur Kernenergie.
20. Juni 2024•Podcast